Das Thema mit den Farben
Immer mal wieder taucht die Frage auf, weshalb die gleiche Farbe unterschiedlich aussehen oder wirken kann. Weshalb das so ist und welche Faktoren dafür verantwortlich sind, lesen Sie hier.
weiterlesenImmer mal wieder taucht die Frage auf, weshalb die gleiche Farbe unterschiedlich aussehen oder wirken kann. Weshalb das so ist und welche Faktoren dafür verantwortlich sind, lesen Sie hier.
weiterlesenEine Newsletter-Abmeldung stellt eine sensible Angelegenheit dar und ermöglicht das eigene Marketing zu verbessern und den Weg für zukünftige Kontakte zu ebnen. In diesem Artikel beschreibe ich in 10 Tipps wie das jedem perfekt gelingt.
weiterlesenDie 10 besten Tipps um den wichtigsten Kommunikationskanal vor Missbrauch zu schützen und effizienter einzusetzen. Sparen Sie Zeit und Geld.
weiterlesenSchon vor einem Jahr wies ich mit meinem Blog-Post E-Mail Fälschungssicherheit immer wichtiger auf die Wichtigkeit und Dringlichkeit fälschungssicherer E-Mails hin. Zwischenzeitlich ist viel und doch wenig passiert.
weiterlesenNach 28 Jahren wird heute am 1. April 2020 das neue Schweizer Urheberrechtsgesetz (E-URG) rechtskräftig. Da die COVID-19 Pandemie nach wie vor die Medien beherrscht, verschwindet dieser wichtige Umstand für Urheber wie beispielsweise Fotografen in der Versenkung.
weiterlesenDie optischen Vorzüge indirekten parabolischen Lichts sind eindeutig. Die Lichtqualität und die kontrastreichen und knackigen Schatten übten schon immer eine Faszination auf mich aus. Hier zeige ich auf, weshalb Parabolix für mich das System der Wahl ist und ich jedem Fotografen empfehle es sich anzuschauen.
weiterlesenManchmal gibt es Dinge, die haben keine Nachteile. Der List-Unsubscribe-Header ist ein solcher No-Brainer. Hier wird dieser kurz erklärt.
weiterlesen